Infostand auf der Gewerbeschau in Hage
Besucherinnen und Besucher haben viel Interesse an der Imkerei

Zwei Tage lang haben Thorsten de Buhr, Vorsitzender des Imkervereins Norden, und Imkerin Doris Weimer am vergangenen Wochenende (10. und 11. Mai 2025) auf der Gewerbeschau in Hage rund ums Thema Imkerei den zahlreichen Standbesuchern Rede und Antwort gestanden: Welche Bienenarten gibt es? Wie viele Kilometer müssen die Bienen fliegen, um ein 500-Gramm-Honigglas zu füllen? Welche Sorten von Behausungen (Beuten) gibt es? Wie kann man Imker oder Imkerin werden? Kann man aus Honig auch Met machen? Und, und, und. . .
„Das Interesse an der Imkerei war riesengroß“, berichtet Vereinsvorsitzender de Buhr von vielen interessanten Gesprächen mit den Besucherinnen und Besuchern der Gewerbeschau. Darüber hinaus hatten die beiden Imker jede Menge an Infomaterial zum Nachlesen für Zuhause mitgebracht.
Bereits jetzt steht der Termin für die nächste Neuimkerschulung fest. Er soll Anfang Februar 2026 starten. Voranmeldungen nimmt Thorsten de Buhr bereits jetzt unter der Mailadresse t.de-buhr@t-online.de entgegen. Wer Fragen zu dem Lehrgang hat, kann ebenfalls unter dieser Mailadresse mit Thorsten de Buhr in Kontakt treten. /RF



