
Imker und Imkerinnen säubern Gräben beidseits des Südringes
Unter dem Motto „Nicht reden, sondern machen“ haben am vergangenen Sonnabend (7. März 2020) Mitglieder des Imkervereins Norden die Gräben beidseits der Straße Südring im Gewerbegebiet Norden vom Müll befreit. Startpunkt war an der Score-Tankstelle an der Ostzufahrt des Gewerbegebietes. Am Ende waren es schließlich 15 Säcke, die nach zweieinhalb Stunden mühevoller Arbeit am Sammelpunkt auf den Abtransport durch städtische Mitarbeiter warteten. Die Reinigungsaktion fand im Rahmen der Aktion „Frühjahrsputz“ der Stadt Norden teil. Jedes Jahr nehmen viele Vereine, Schulen, Kindergärten oder sonstige Gruppen an der Umweltinitiative teil. Die jeweiligen Reinigungsstrecken werden von der Stadtverwaltung koordiniert. Zwar fanden sich in diesem Jahr in den Gräben am Südring keine in der Natur entsorgten alten Fernseher oder Kühlschränke, dafür lagen umso mehr Flachmänner, Zigarettenschachteln, Pappkartons und jede Menge Plastik aller Art in den Grabenböschungen und den angrenzenden Bereichen. Imkervereinsvorsitzender Thorsten de Buhr sprach im Anschluss der Aktion den Vereinsmitgliedern seinen Dank für das Umwelt-Engagement aus. Der Verein nimmt seit Jahren am Frühjahrsputz teil.
Gereinigt wurde die Strecke von der Score-Tankstelle bis zum Eingang Leegemoor. Aus dem Graben wieder aufgetaucht. Auch schwere Gegenstände entsorgten Unbekannte im Graben. Nach der Reinigungsaktion. Hoffentlich hält der Zustand lange an.